Berufsziel Kindertagespflege

Projekte

Zukunft gestalten – mit einer praxisorientierten Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson!

Die Kindertagespflege bietet eine flexible, familiennahe Betreuung und ergänzt die Institutionen wie Kitas und Schulen. Als qualifizierte Fachkraft unterstützen Sie Familien und fördern die frühkindliche Bildung.
Ihr Weg zur Pflegeerlaubnis – Start im April 2025:
Praxisvorbereitende Phase (160 Unterrichtseinheiten, 80 Stunden Praktikum, 100 Stunden Selbstlernzeit): Sie erhalten eine fundierte Vorbereitung und erwerben die Pflegeerlaubnis.
Praxisbegleitende Weiterbildung (140 Unterrichtseinheiten, 40 Stunden Selbstlernzeit): Vertiefen Sie Ihr Wissen parallel zur Tätigkeit als Tagespflegeperson.
Die Ausbildung ist gefördert und umfasst insgesamt 300 Unterrichtseinheiten nach dem Qualifizierungshandbuch des Bundesverbands Kindertagespflege (QHB).

Gebühr: 400,00 €
Für Anmeldungen kontaktieren Sie bitte:
Kreisjugendamt Neuwied: Jasmin Assadian, Tel. 02631 803-334, E-Mail: jasmin.assadian@kreis-neuwied.de
Stadtjugendamt Neuwied: Stephanie Kötting, Tel. 02631 802-373, E-Mail: stephanie.koetting@neuwied.de