Stellenangebote

Stellenangebote, Jobs und ehrenamtliches Engagement

Stellenangebote der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V.

Familienbildung ist unsere Leidenschaft und wir haben so richtig Lust auf das, was wir tun! Deshalb arbeiten bei uns Angestellte, Ehrenamtliche und Honorarkräfte Hand in Hand.
Haben auch Sie Lust in kleinen, kreativen Teams mit großem Gestaltungspielraum bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber mitzumachen? Kommen Sie zu uns – es lohnt sich und macht Spaß!

2017 wurde die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied als familienfreundlicher Arbeitgeber vom Jobcenter Mayen-Koblenz, INKA-MYK im Landkreis Mayen-Koblenz und der Fachkräfte ALLIANZ Mayen-Koblenz ausgezeichnet.

Mitarbeitersuche

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. sucht eine Päd. Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (18,00 bis ggfs. 28,00 Wochenstunden).

Die Familienbildungsstätten und das Mehrgenerationenhaus im Kreis Neuwied:

Alles was Menschen gut tut: Familienbildungsstätten sind zuverlässige Begleiter für alle Familienphasen, von der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes bis hin zur Pflege älterer Angehöriger durch ihre Familienmitglieder. Offen für alle Interessierten, Suchenden und Fragenden stehen die Einrichtungen für gesellschaftliche Vielfalt. Die Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie sind Begegnungsorte für Menschen vor Ort. Sie stärken das nachbarschaftliche Miteinander und fördern das Ehrenamt sowie den Kontakt untereinander.

 Aufgabenprofil:

– Planung und Begleitung des Fachbereichs Bewegung und Kreativität für Erwachsene

– Planung, Koordination und Durchführung von Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche

– Gewinnung und Begleitung von Kursleiter*innen für unsere Angebote

– Koordination des wellcome-Projektes in Stadt und Kreis Neuwied

– ggfs. wellcome Landeskoordination Rheinland-Pfalz mit 10 Stunden

Bewerbungsprofil:

– abgeschlossene Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich

– Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

– Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

– hohe soziale Kompetenz, wertschätzender und emphatischer Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Wir wünschen uns Bewerber*innen mit Kirchenmitgliedschaft sowie einer positiven Einstellung zu den Grundlagen und Zielen eines christlichen Trägers. Das Arbeitsverhältnis gestaltet sich nach den Richtlinien der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) des Bistums Trier inkl. Jahressonderzahlung. Wir bieten eine zusätzliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK), vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeiten zur Weiterbildung, die Arbeit in einem kleinen Team mit Anbindung an das Gesamtteam, flexible Arbeitszeiten und einen vergünstigten PKW-Stellplatz in der Innenstadt bei der Familienbildungsstätte.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an becker@fbs-neuwied.de oder an die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V., Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied.

Honorartätigkeit

Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Kursleitern, die unser Programm mit neuen Ideen bereichern. Wenn Sie als Honorarkraft tätig werden wollen, melden Sie sich gerne bei uns!
Zurzeit suchen wir Honorarkräfte für:

  • PEKiP-/Eltern-Kind-Kurse
  • Kreativkurse mit Familie
  • Naturangebote (Wald- und Erlebnispädagogen)
  • Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Erwachsenenkochkurse
  • Betreuende Grundschule – Nähere Informationen erhalten Sie hier.
  • Sprachförderung „Schulneulinge“ – Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Ehrenamtliche Tätigkeit

Wenn Sie sich bei uns ehrenamtlich betätigen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:

wellcome Linz und Neuwied – Marita Kirst, Telefon 02631 390725 oder E-Mail kirst@fbs-neuwied.de

MGH Neuwied – Jennifer Welker, Telefon 02631 390730 oder E-Mail welker@fbs-neuwied.de

Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Das MGH Neuwied ist eine anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst. Bei uns sind regelmäßig drei Stellen im allgemeinen Mehrgenerationenhaus-Betrieb zu besetzen.
Dafür suchen wir Menschen ab 27 Jahren, die unser Team verstärken möchten!
Mögliche Aufgabenbereiche:
Unterstützung bei Veranstaltungen
Unterstützung bei Gruppenangeboten
Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit
Erledigung einfacher Büroarbeit
Entwicklung neuer Angebote
Dauer: 12 Monate
Vorraussetzungen:
Spaß an der Arbeit mit Menschen verschiedener Generationen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Vorlage eines erweiterten Führungszeugnis
Urlaub und Bezahlung:
Urlaubsanspruch und Taschengeld
Sozialversicherung

Wenn Sie Fragen hierzu haben, dann rufen Sie uns einfach an!
Haben Sie Interesse, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unser Team zu unterstützen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Post oder E-Mail.

Nähere Informationen erhalten Sie auch auf der Internetseite zum Bundesfreiwil­ligendienst unter www.bundesfreiwilligendienst.de.

Praktikum

Wir freuen uns über Praktikant*innen von Universitäten sowie Hoch- und Fachschulen, die unsere sozialpädagogischen Arbeitsfelder kennenlernen möchten.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns unter Telefon 02631 39070 oder E-Mail sekretariat@fbs-neuwied.de