Alltag in Deutschland
Eine Arbeitsgelegenheit für zugewanderte Frauen im Auftrag des Jobcenters für den Landkreis Neuwied
In der Maßnahme werden grundlegende Formen des gesellschaftlichen Miteinanders in Europa, jedoch vor allem in Deutschland vermittelt. Im Zentrum steht die Kommunikation in deutscher Sprache. Jede Teilnehmerin ist willkommen: funktionale Analphabeten ebenso wie Frauen mit guter Sprachkompetenz.
Ziel der Maßnahme ist es, den Teilnehmenden ein gutes und orientiertes Ankommen in Deutschland zu ermöglichen. Durch die Vermittlung von einfachen Sprech- und Sprachanlässen werden die Teilnehmerinnen befähigt, Alltagssituationen in deutscher Sprache zu bewältigen. Zusätzlich werden die Teilnehmenden im Handlungsfeld Ernährung, Handarbeit und Hauswirtschaft geschult.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, die Vermittlung erfolgt über das Jobcenter.
Leitung: Jennifer Welker, MA Soziologie, Psychologie und Pädagogik