Einträge von Sabine Sartor

Weil Familienbildungsstätten systemrelevant sind!

Die Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Familienbildungsstätten in Rheinland-Pfalz blickt mit großer Erwartung auf die im Koalitionsvertrag benannten Ziele der neuen Landesregierung. Vor allem – aber nicht nur in Zeiten der Pandemie – müssen Familien unterstützt, entlastet und begleitet werden, damit tragfähige Beziehungen und Begegnungen lebenslang gestaltet werden können. Das Telefon klingelt, ein Elternteil meldet sich bei […]

Zoofreizeit in den Pfingstferien

In den Pfingstferien verbrachten 23 Kinder und 6 Betreuer tolle Tage im Zoo. Nach anfänglichem Regenwetter und kalten Temperaturen konnte es nur noch besser werden. Und es wurde besser! Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Kinder und ihre Betreuer das Zoogelände auf eigene Faust und in einer Gruppe erkunden. Die Schützenhalle Heimbach-Weis wurde als Standort genutzt […]

Sprachförderkräfte für das Aufholprogramm vor Schulstart (1. Klasse) an Neuwieder Grundschulen gesucht

Wir suchen für die Sommerschule vom 09.08. bis 26.08.21 Sprachförderkräfte für das Aufholprogramm vor Schulstart (1. Klasse) an Neuwieder Grundschulen. In der Lernwerkstatt zur Vorbereitung auf das erste Schuljahr für zugewanderte Kinder werden Grundlagen und insbesondere die sprachlichen Fähigkeiten zum Schulbeginn trainiert. Der Einsatz erfolgt coronakonform in Kleingruppen an Grundschulen im Neuwieder Stadtgebiet in der […]

Waldaktionen zum Internationalen Tag der Familie

Die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und das Mehrgenerationenhaus Neuwied laden zu einer „Waldentdeckertour“ für Familien mit Kindern im Alter von 6 – 10 Jahren ein. Familien bestellen ihr „Waldentdeckerpaket“ online oder telefonisch und bekommen dann Unterlagen, mit denen sie die Waldentdeckertour (Ort- und Zeitungebunden) mit der ganzen Familie unternehmen können. Es beinhaltet Ideen und Vorschläge […]

wellcome unterstützt Mütter nach der Geburt auch in Coronazeiten

Im Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung und Haushalt – besonders Mütter sind in der Corona-Pandemie einem starken Druck ausgesetzt. Diesen Druck ein wenig abzufedern, dafür setzen sich die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied, das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und die Kath. Familienbildungsstätte Linz mit dem wellcome-Projekt ein und unterstützt Familien im ersten Jahr nach der Geburt mit Ehrenamtlichen. […]

Töpfern „To Go“ mit der Familienbildungsstätte Neuwied

Die Kath. Familienbildungsstätte Neuwied bietet in ungewöhnlichen Zeiten ein Töpfern der etwas anderen Art an: Beim „Töpfern To Go“ erschaffen Teilnehmer zuhause einen Kresse-Igel aus Ton. Hierzu erhalten Sie ein Materialpaket mit einer Anleitung sowie allem, was zum Töpfern einer kleinen Schale in Form eines Igels oder Maulwurfs benötigt wird, so dass auch Anfänger ein […]

Brigitte Facco ist neue stellvertretende Vorsitzende für die Familienbildung

Der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Familienbildungsstätten hat ein neues Gesicht: Brigitte Facco, Leiterin der Familienbildungsstätte in Pirmasens übernimmt nun den stellvertretenden Landesvorsitz von Alois Schneider, der in den Ruhestand geht. „Ich freue mich sehr auf die Arbeit für die Familien im Land an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Politik und Kirche.“, sagt Brigitte Facco, die […]

Familienbildung trifft Politik im Kreis Neuwied

Die Kath. Familienbildungsstätte mit den Mehrgenerationenhäusern und den Häusern der Familie im Landkreis Neuwied begrüßte die Landtagswahl-Kandidaten aus den Wahlkreisen 3 und 4 zu einem digitalen Austausch über die Familienbildung. Einigkeit besteht über den finanziellen Ausbau der institutionellen Förderung. Mechthild Zilles (Ehrenamtliche Vorsitzende) und Nils Heumann (Geschäftsführende Leitung) sprachen mit den Kandidaten von CDU, SPD […]

Tagesmütter und Tagesväter gesucht

Mit einer gemeinsamen Aktion werben die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. und die VHS Neuwied in Zusammenarbeit mit den beiden Jugendämtern von Stadt und Kreis Neuwied für eine Qualifizierungsmaßnahme für Tagesmütter und Tagesväter. Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für alle Kinder, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, vor […]